Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
Neuer Artikel
Hermes Phettberg als Comicfigur! Vom aufsehenerregenden Crowdfunding-Projekt gibt es noch einige weinige Restexemplare. Als Softcover, als Hardcover und signierte Ausgaben. Nur hier! Nicht im Handel erhältlich!
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
Juli 2013 wurde im Kino am Spittelberg an 28 Abenden der preisgekrönte Hermes Phettberg-Dokumentarfilm „Der Papst ist kein Jeansboy“ von Sobo Swobodnik aufgeführt. Phettberg pilgerte zu jeder einzelnen dieser Vorführungen und zeichnete penibelst die Ereignisse dieser Tage samt Speiseplan und Medikamentenliste auf. Walter Fröhlich hat diesen leidvollen Kreuzweg humorvoll in Szene gesetzt.
20 Jahre nach Kurt Palms Netten Leit Show begehrt Hermes Phettberg wieder einmal gegen das Kartei-Leichentum des Medienarchivs auf. Brachte er sich in jüngster Vergangenheit durch öffentliche Auspeitschungen oder Filmdokumente seines Scheiterns in Erinnerung, so versucht er es diesmal als Comicfigur und überrascht mit einer durchaus amüsanten Tragödie des Scheiterns. Das ehemals schwergewichtige Enfant terrible, nach 3 Schlaganfällen auf knapp 80 Kilo abgemagert und seiner Redegewandtheit beraubt, quält sich stotternd und auf seinen Rollator gestützt durch die Strapazen seines täglichen Canossagangs von Gumpendorf auf den Spittelberg wo sein ganz persönliches Fegefeuer wartet. Nur selten ist ihm der freudige Anblick knackig eng sitzender Jeans vergönnt. Nur selten kann er einen großzügigen Kinogast zu einer Taxifahrt überreden. Allzu oft ist er auf Hilfe angewiesen. Das ist nicht immer lustig. Soll es auch nicht sein, aber die moralisch unbelastete Weise, in der Hermes seine Tage voll Leiden beschreibt, unterstützt von Walter Fröhlichs semi-funny Comicstil dann doch wieder.
Ebenfalls ungewöhnlich ist die Vertriebsform. Dieses Buch wird nämlich nicht an den Buchhandel ausgeliefert, sondern war nur für Unterstützer_innen des Crowdfunding-Projekts erhältlich. Bei uns gibt es noch ein paar Restexemplare.
Die signierten Exemplare sind vom Autor Hermes Phettberg mittels Fingerabdruck (rechter Daumen) gestempelt und vom Zeichner Walter Fröhlich signiert und mit einer kleinen Zeichnung versehen.